Workwear to Workwear
Nachhaltigkeit trifft Innovation
Unsere Workwear to Workwear Kollektion für Gastronomie und Catering sowie Einzel- und Großhandel ist ein Vorreiter für nachhaltige Berufsbekleidung, denn sie wird aus 100 % recyceltem Stoff hergestellt. Davon bestehen 60 % aus Alttextilien von Elis. Auf diese Innovation sind wir besonders stolz, denn bisher werden insgesamt nur rund 1 % aller in der EU hergestellten Textilien wieder zu neuen Textilien recycelt.
Eine weitere Besonderheit zeichnet die Schürzen und Vorbinder aus: Ein optimales Ökodesign von Elis sorgt dafür, dass während der Produktion keine Stoffabfälle entstehen. Dadurch können bis zu 60% weniger Kohlenstoffemissionen und 90% weniger Wasser verbraucht werden im Vergleich zu einer herkömmlichen in Asien produzierten Schürze aus 65% Polyester und 35% Baumwolle.
Die Workwear to Workwear Kollektion vereint Innovation, Funktionalität und Verantwortung: Der Stoff besteht zu großen Teilen aus wiederverwerteten Alttextilien, das Design wurde so optimiert, dass kein Material verschwendet wird, und die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit europäischen Partnern.
So schaffen wir eine moderne, nachhaltige Lösung, die sowohl ökologisch als auch praktisch überzeugt.
+ 100 % recycelter Stoff – ressourcenschonend hergestellt
+ Abfallfreie Produktion durch intelligentes Ökodesign
+ Lokale Entwicklung mit europäischen Partnern
Workwear to Workwear
Produkte
Warum sollten Textilien an ihrem Lebensende recycelt werden?
Seit mehr als 75 Jahren basieren unser Geschäftsmodell und unser Erfolg auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft. Dieses Modell, das den Verbrauch natürlicher Ressourcen begrenzt, kommt der Natur, der Gesellschaft und unseren Kunden zugute.
Da ein vollständiger Kreislauf erst dann erreicht ist, wenn aus Produkten wieder die selben Produkte entstehen, arbeitet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Elis-Gruppe seit mehr als 3 Jahren an der Gewinnung von Garn aus Altkleidern. Workwear to Workwear ist die erste Kollektion von Berufsbekleidung, die aus vollständig recycelten Materialien besteht.
Das bedeutet:
- Weniger Abfall
- Weniger neu hergestellte Rohstoffe (Baumwolle und Polyester)
- Verlagerung der Produktion (Materialien und Fertigung), französische und europäische Partner
- Innovation, denn nur 1 % der Textilien in der EU werden bisher zu neuen Textilien recycelt
UNSER GESCHÄFTSMODELL RECHNET SICH FÜR MENSCH UND UMWELT
Seit mehr als 75 Jahren basieren unser Geschäftsmodell und unser Erfolg auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft. Dieses Modell, das den Verbrauch von Ressourcen begrenzt, kommt der Gesellschaft und unseren Kunden zugute. Wir bieten
langlebige Produkte, die gepflegt, repariert und wiederverwendet werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Wir streben nach Innovation und sind beständig auf der Suche nach neuen Lösungen für ein zweites Leben unserer
Textilprodukte.
UNSERE ZIELE BIS 2025, UNTER ANDEREM
-
50%
Wasser-Ersparnis pro Kilogramm Wäsche
-
35%
Energie-Ersparnis pro Kilogramm Wäsche
-
>1
Kollektion aus nachhaltigen Materialien für jede Produktfamilie
-
80%
Recycling unserer Alttextilien werden wiederverwendet oder recycelt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
*Pflichtfeld
Kontaktinformationen