Kollektion Bio’s Fair
Eine Kollektion aus 100 % biologisch angebauter
und fair gehandelter Baumwolle mit dem Gütesiegel Max Havelaar
Mit der Kollektion Bio’s Fair und ihrem besonders weichen,
flauschigen Frotteegewebe fühlen sich Ihre Gäste garantiert wohl.
Gleichzeitig schonen wir mit fair gehandelter Bio-Baumwolle Umwelt und Ressourcen.
Dank unserer abgestimmten Pflegeprozesse garantieren wir Ihnen stets tadellose,
hochwertige Frotteewaren, damit Ihre Gäste sich wohlfühlen können.
Kollektion Bio’s Fair
Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Max Havelaar
Spezifikationen:
Material: 100 % biologisch angebaute und fair gehandelte Baumwolle
Gewicht: 450 g/m² (Handtuch) – 500 g/m² (Bademantel) – 550 g/m² (Badetuch) – 800 g/m² (Badematte)
Verfügbare Artikel: Badetuch, Handtuch , Badematte, Bademantel
Farben: weiß
Benötigen Sie weitere Informationen?
Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren,
wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden
Die Vorteile der Miet-Pflege
Die Vorteile der Miet-Pflege
Wirtschaftliche Vorteile
- Eine Sorge weniger Unser Ziel ist eine besonders hohe Reaktionsfähigkeit, ganz nach Ihrem Bedarf, und die regelmäßige Lieferung unserer Produkte im Rahmen Ihrer Vorgaben (Zeiten, Lagerfläche, Mengen, Fahrzeugart und Verpackung)..
- Beratung Unsere Mitarbeiter sind auf Hotellerie und Gastronomie spezialisiert und unterstützen Sie bei der Auswahl aus unseren Kollektionen.
- Hygiene und Qualität Wir stimmen die Pflege Ihrer Wäsche garantiert genau auf das jeweilige Material ab. Sämtliche Wäschestücke werden in unseren Werken einer Kontrolle unterzogen und bei Bedarf repariert oder erneuert, damit Sie ausschließlich tadellose Wäsche erreicht..
- Große Kollektionsauswahl Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten, die sich jedem Ambiente anpassen.
Finanzielle Vorteile
- Keine Anschaffungskosten Wir kaufen und lagern die Artikel, damit Ihre Kosten überschaubar bleiben (Wäscheanschaffung entfällt).
- Expertise Das Elis-Team ermittelt mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Wäschebedarf.
- Überschaubare Ausgaben Ihre Elis-Niederlassung richtet ein Monatsabonnement ein, das Ihnen die Abrechnung leichter macht.
Fair Trade-Baumwolle Max Havelaar
Woher kommt die biologische Fair Trade-Baumwolle der Kollektion Bio’s Fair?
Für die Kollektion Bio’s Fair verwenden wir
Baumwolle von kleinen Produzentenorganisationen
in Indien und Mali, die traditionelle Landwirtschaft betreiben.

Der biologische Baumwollanbau sorgt dafür,
dass die Böden fruchtbar und produktiv bleiben.
Es werden ausschließlich natürliche Dünger eingesetzt
und das natürliche Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Tierpopulationen gewahrt.

Ein Produkt, das mit dem Gütesiegel Fair Trade/Max Havelaar ausgezeichnet ist, besteht zu mindestens 50 % aus Baumwolle (100 % dieser Baumwolle wird fair gehandelt). Eine Mischung mit herkömmlicher Baumwolle ist ausgeschlossen.
Die 4 Säulen für die Max Havelaar-Kennzeichnung:
1. Wirtschaftliche Garantien: Mindestumsatz basierend auf einem garantierten Mindestpreis; Fairtradeprämie; langfristige Handelsbeziehungen; Vorfinanzierung der Bestellungen
2. Soziale Garantien: Einhaltung der Grundrechte, der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und der Vereinigungsfreiheit

3. Umweltgarantien: Verbot von genetisch veränderten Organismen, vernünftiger Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden, nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen und Schonung der Ökosysteme
4. Autonomie und Fortschritt: selbständige Verwaltung der Fairtradeprämie durch die Produzenten
KENNZAHLEN
Elis: Weltweit Nummer 8 beim Einkauf von biologischer Fair Trade-Baumwolle
gemäß Organic Fair Trade (OFT) TOP10
Wäschepflege
Elis vereint in seinem industriellen Pflegeprozess die Präzision humaner Ressourcen mit der hohen Leistung der Maschinen. Wir garantieren Ihnen damit ein optimales Qualitätsniveau. Unsere technischen Mitarbeiter stimmen die Pflege auf jedes Wäschestück ab und erzielen damit perfekte Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse. Außerdem garantieren wir Ihnen einen sparsamen Umgang mit Wasser, Energie und Waschmitteln.
Während des gesamten Prozesses werden regelmäßig Qualitätskontrollen durchgeführt: Eingangskontrolle, Kalandrieren, Trocknen und Versandvorbereitung. Entspricht ein Wäschestück nicht mehr den Qualitätsanforderungen (große Löcher, Flecken, Risse, Verschleiß), wird es aussortiert und ersetzt.
Folgende Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren...
Entdecken Sie unsere Zusatzangebote zu Ihrer Anfrage